Neuerscheinungen
- 
  18. November 2009 Neuerscheinung: Transfer. Herausgegeben von Heiner Blum und Sven SappeltKonstanz, 2009. 
- 
  16. November 2009 Neuerscheinung: Ästhetische Ermächtigung. Von Uwe HebekusZum politischen Ort der Literatur im Zeitraum der Klassischen Moderne, München: Fink, 2009. 
- 
  10. November 2009 Neuerscheinung: Religion und Sozialintegration. Von Richard TraunmüllerEine empirische Analyse der religiösen Grundlagen sozialen Kapital. In: Berliner Journal für Soziologie 19, 3 (2009), S. 435-468. 
- 
  6. November 2009 Neuerscheinung: Poetika melankolije [Poetik der Melancholie]. Von Davor BeganovićNa tragovima suvremene bosanskohercegovačke književnosti [Auf den Spuren der zeitgenössischen bosnisch-herzegowinischen Literatur]. Sarajevo: Rabic, 2009. 
- 
  3. November 2009 Neuerscheinung: Петербургский панегирик ХVIII века. Миф ‒ Идеология ‒ Риторика [Die Petersburg-Panegyrik im 18. Jahrhundert. Mythos ‒ Ideologie ‒ Rhetorik]. Von Riccardo NicolosiMoskau: Jazyki slavjanskoj kul'tury, 2009. 
- 
  30. Oktober 2009 Neuerscheinung: Spheres of trust. An empirical analysis of the foundations of particularised and generalised trust. Von Markus Freitag und Richard TraunmüllerIn: European Journal of Political Research, 48, 6 (2009), S. 782-803. 
- 
27. Oktober 2009 Neuerscheinung: Urban Elections and Decision Making in Early Modern Europe. Herausgegeben von Rudolf SchlöglNewcastle: Cambridge Scholars, 2009. 
- 
  20. Oktober 2009 Neuerscheinung: Das Projekt Europa. Rechts-, forschungs- und kulturpolitische Aspekte. Herausgegeben von Gerhart von Graevenitz und Jürgen MittelstraßKonstanz: UVK, 2009 (Konstanzer Wissenschaftsforum, Band 2) 
- 
  30. September 2009 Neuerscheinung: Piraten. Wissen, was stimmt. Von Michael KempeFreiburg: Herder, 2009 
- 
14. September 2009 Neuerscheinung: Zwischen Leidenschaft und Disziplinierung. „Treue“ als gefühlspolitischer Kampfbegriff in der neueren deutschen Geschichte. Von Nikolaus BuschmannIn: Arcadia - International Journal for Literary Studies, 44, 1 (2009), S. 106-120. 
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
